Der Funke springt nicht über? 3 fatale Fehler, die dein Date killen – bevor es überhaupt losgeht
- Lola Sparks
- 19. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Du sitzt mit ihr beim Wein. Sie lacht. Ihr redet. Du denkst: „Das läuft!“ Und dann kommt er. Der Satz, der dir den Boden unter den Füßen wegzieht:„Du bist echt nett, aber... der Funke ist irgendwie nicht übergesprungen.“
Boom. Aus. Und du fragst dich: „Was hab ich falsch gemacht?“Spoiler: Wahrscheinlich einiges. Denn viele Männer machen genau in dieser Phase 3 typische Fehler, die Frauen regelrecht dazu zwingen, emotional auszusteigen.
In diesem Blog erfährst du, was wirklich passiert, wenn der Funke nicht überspringt – und wie du das beim nächsten Mal vermeidest.
Der Funke springt nicht über – wenn du zu früh zu tief gehst
Du hast sie getroffen, und in deinem Kopf läuft schon der Netflix-Abend, das erste gemeinsame Wochenende, vielleicht sogar ein Haus mit Garten und Hund. Klingt übertrieben? Viele Männer sind emotional all-in, noch bevor das zweite Glas Wein leer ist.
Und genau das ist das Problem:Du sendest unterbewusst: „Ich will dich unbedingt. Du musst mich jetzt auch wollen.“
Der Funke springt nicht über, wenn du sie mit deinen Gefühlen überfährst, noch bevor sie überhaupt den Zündschlüssel gedreht hat. Frauen brauchen Zeit. Die wollen schauen, ob es passt. Ob du wirklich der Mann bist, mit dem es sich lohnt, weiterzugehen.
Zu frühe Liebesbekundungen wie „Ich glaube, ich verliebe mich gerade in dich“ oder „Ich kann an nichts anderes mehr denken“ sind nicht romantisch – sie wirken bedürftig.
Also: Step back. Lass ihr Raum. Fokussier dich auf das Hier und Jetzt.Und denk dran: Das erste Date ist keine Bewerbung für den Ehemannposten.
Der Funke springt nicht über – wenn du redest, aber nichts sagst
Kennst du das? Du willst locker wirken. Sympathisch. Offen. Also redest du – über deinen Job, dein Auslandsemester, die Geschichte mit der Vermieterin, den Schnupfen vom Nachbarshamster…
Und plötzlich bist du mittendrin im Laberflash. Ohne Punkt. Ohne Komma. Ohne Relevanz.
Der Funke springt nicht über, wenn du dich in Details verlierst, die sie gar nicht interessieren. Denn statt Spannung zu erzeugen, ermüdest du sie. Und anstatt etwas über dich zu erfahren, hört sie nur Nebensätze ohne Wirkung.
Mach’s anders: Halte dich kurz. Fokus auf Highlights. Und wenn’s eine längere Story ist, sag charmant:„Das ist eigentlich eine geile Geschichte – erzähl ich dir gern beim nächsten Date.“
So schaffst du Vorfreude. Statt Überforderung.
Der Funke springt nicht über – wenn du mehr redest, als du lebst
Du sagst: „Pünktlichkeit ist mir wichtig.“Aber du kommst 10 Minuten zu spät.
Du sagst: „Ich bin zuverlässig.“Aber deine Nachrichten kommen unregelmäßig, mal heiß, mal kalt.
Du sagst: „Ich bin respektvoll.“Aber du redest nonstop von dir, ohne sie wirklich zu fragen.
Hier kommt die harte Wahrheit:Der Funke springt nicht über, wenn deine Worte und Taten nicht zusammenpassen. Frauen achten extrem darauf, ob das, was du sagst, mit deinem Verhalten übereinstimmt.
Das nennt man Integrität. Und die ist ein massiver Attraktivitätsbooster – oder ein Abturner, wenn sie fehlt.
Walk your talk. Immer.
Und wenn du das endlich meistern willst – dann schnapp dir:
So sorgst du dafür, dass der Funke beim nächsten Mal nicht nur überspringt – sondern brennt.
Was du ab heute anders machen kannst, wenn du willst, dass der Funke überspringt:
Bleib emotional locker – verlieb dich nicht schon beim Smalltalk
Sprich weniger über dich – frag mehr, hör zu, zeig Interesse
Lass irrelevante Details weg – bleib spannend
Achte auf dein Verhalten – lebe, was du sagst
Mach dich selbst nicht zum Bittsteller – prüfe, ob sie überhaupt zu dir passt
Denn ganz ehrlich: Der Funke springt nicht, wenn du zu sehr willst. Er springt, wenn du präsent bist. Offen. Und gleichzeitig entspannt genug, um sie sein zu lassen.
Mach’s nicht komplizierter als es ist.Du brauchst keine Show – du brauchst Haltung.
Und die beginnt jetzt.
Bleib cool, bleib klar – und bleib du.
Bis dein nächstes Date nicht mehr in einem netten „Aber...“ endet
Deine Lola
