top of page

Unwohl bei Frauen: Warum du dich so fühlst – und wie du es ändern kannst

Autorenbild: Lola SparksLola Sparks

Warum du dich unwohl bei Frauen fühlst

Kennst du das Gefühl, in einer Gruppe zu stehen – und sobald eine attraktive Frau in der Nähe ist, wirst du nervös? Du trittst von einem Fuß auf den anderen, vermeidest Augenkontakt und bist fast erleichtert, wenn du nichts sagen musst.Wenn dir das bekannt vorkommt, bist du nicht allein. Viele Männer fühlen sich unwohl bei Frauen, obwohl sie sich genau das Gegenteil wünschen: Selbstbewusst auftreten, souverän sprechen, charismatisch wirken.

👉 Hol dir jetzt die Checkliste „So wirst du zum Traummann“ für noch mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit Frauen:Hier klicken und Checkliste downloaden »



Das wahre Problem liegt nicht im Außen

Vielleicht glaubst du, bestimmte Frauentypen machen dich besonders nervös. Doch in Wahrheit liegt der Grund oft in deinem eigenen Selbstbild. Wenn du selbst schlecht über dich denkst, zeigst du dieses Bild auch nach außen – unbewusst, aber deutlich spürbar.


Deine Gedanken und dein Selbstwertgefühl spiegeln sich in deiner Körpersprache, in deiner Stimme und in deinem Verhalten.Kurz gesagt: Wer sich unwohl bei Frauen fühlt, sendet genau das auch aus.


So entwickelst du ein starkes Selbstbild

Der erste Schritt ist, deine innere Haltung zu hinterfragen. Hast du ein Bild von dir als jemandem, der in Gruppen schweigt, den Blick senkt und sich kleinmacht? Dann ist es Zeit, dieses Bild zu verändern.


Mach dir bewusst: So wie du dich selbst siehst, so sehen dich auch andere. Wenn du lernst, dich anders zu zeigen, verändert sich auch dein Umfeld.Die positive Nachricht: Du kannst das bewusst steuern.


Körpersprache: Der Schlüssel zu mehr Präsenz

Wusstest du, dass über 90 % deiner Wirkung nonverbal ist? Wenn du beginnst, dich anders in Gruppen zu bewegen – mit aufrechter Haltung, offenem Blick und einem leichten Lächeln – wirst du sofort anders wahrgenommen.


Und genau hier beginnt die Veränderung: Körpersprache ist der erste Hebel, um sich weniger unwohl bei Frauen zu fühlen. Der Rest – Souveränität, Charisma, Gesprächsführung – folgt nach und nach.


Dein Umfeld spiegelt dein Selbstbild

Wenn du dich selbst positiver wahrnimmst und selbstbewusst auftrittst, wird sich auch die Reaktion der Frauen verändern.Sie werden dich häufiger begrüßen, sich deinen Namen merken, dich anlächeln – und: Sie werden offen für Gespräche mit dir sein.

So verstärkst du das neue Verhalten durch positive Erlebnisse. Ein echter Gamechanger, um dich nicht mehr unwohl bei Frauen zu fühlen.


Nächster Schritt: Zeig, wer du bist

Viele Männer verstecken sich hinter einer Fassade – aus Angst, nicht gut genug zu sein. Dabei liegt genau darin die größte Chance: Authentisch zu sein und genau das zu zeigen, was dich ausmacht.Denn du hast mehr zu sagen, als du denkst – und wenn du es früher zeigst, gibst du anderen überhaupt erst die Chance, dich kennenzulernen.



Unwohl bei Frauen


Dein Weg zu mehr Charisma beginnt jetzt

Du musst nicht perfekt sein. Aber du kannst dich zeigen. Du kannst Gespräche beginnen, Augenkontakt halten und selbstsicher auftreten. Schritt für Schritt wirst du dich dabei immer weniger unwohl bei Frauen fühlen – und immer mehr erleben, wie gut du ankommst.


📥 Lade dir jetzt die passende Checkliste herunter: So wirst du zum Traummann »Für mehr Ausstrahlung, Präsenz und Erfolg bei Frauen.

 
 
bottom of page