Du bist nett, höflich, immer für andere da – und trotzdem scheinen Frauen dich einfach nicht wahrzunehmen? Viele sogenannte „Nice Guys“ stehen vor diesem Problem. Doch das hat weniger mit deinem Verhalten gegenüber Frauen zu tun, sondern vielmehr mit deinem Glaubenssatz über dich selbst.
In diesem Blog erfährst du, warum Frauen dich als nett, aber uninteressant wahrnehmen, und welche kleinen Veränderungen dir helfen, sichtbar und attraktiv zu werden.
Checkliste: So wirst du zum Traummann
Nutze die Checkliste „So wirst du zum Traummann“ und bringe dich auf Erfolgskurs.
1. Der entscheidende Glaubenssatz: „Ich bin nicht genug“
Das größte Problem vieler Nice Guys ist ein negativer Glaubenssatz: „Ich bin nicht interessant genug, um von Frauen beachtet zu werden.“ Dieser Gedanke strahlt aus und zeigt sich in deinem Verhalten:
Körpersprache: Du machst dich klein und nimmst wenig Raum ein.
Unsicherer Tonfall: Sätze wie „Entschuldigung, ich wollte nur sagen...“ wirken zurückhaltend und unattraktiv.
Zurückhaltung: Du traust dich nicht, deine Meinungen oder Wünsche klar zu äußern.
Frauen nehmen diese Unsicherheit unbewusst wahr und interpretieren sie als Mangel an Selbstvertrauen – ein großes Hindernis für Anziehung.
2. Warum Frauen dich in die Friendzone stecken
Frauen suchen nicht nur einen Mann, der nett ist. Sie wollen jemanden, der eine starke, authentische Persönlichkeit zeigt. Wenn du dich selbst nur als „den netten Typen“ siehst, kommunizierst du das auch. Das Ergebnis:
Frauen empfinden keine Spannung oder Anziehung.
Sie sehen dich als verlässlichen Freund, aber nicht als potenziellen Partner.
Ein Beispiel: Einer meiner Teilnehmer, nennen wir ihn Simon, sprach eine Frau an mit den Worten: „Entschuldigung, du bist mir aufgefallen.“ Doch seine Körpersprache und Stimme zeigten, dass er sich unwohl fühlte. Das Gespräch endete schnell – nicht wegen seiner Worte, sondern wegen seiner unsicheren Ausstrahlung.
3. Wie du deine Ausstrahlung veränderst
Um aus der Friendzone herauszukommen, musst du an deiner Ausstrahlung arbeiten.
Kleine Änderungen können dabei große Effekte erzielen:
Körpersprache verbessern
Stehe aufrecht und nehme Raum ein.
Vermeide es, dich klein zu machen oder wegzuducken.
Selbstbewusstsein zeigen
Sprich klar und deutlich.
Vermeide Entschuldigungen, wenn sie nicht notwendig sind.
Kleine Schritte gehen (Microdosing)
Anstatt sofort große Veränderungen zu erwarten, beginne mit kleinen Aktionen:
Halte etwas länger Blickkontakt.
Lächle öfter Menschen in deinem Umfeld an.
Trau dich, bei Gesprächen einen humorvollen Kommentar einzubringen.
Wie ein Dominoeffekt werden diese kleinen Schritte langfristig dein Selbstbewusstsein stärken.
4. Praxisbeispiel: Wie Simon sich veränderte
Nachdem Simon an seiner Haltung und Stimme arbeitete, wurde aus seinem schüchternen „Entschuldigung, du bist mir aufgefallen“ ein selbstbewusstes „Hey, du bist mir aufgefallen – ich bin Simon. Wie heißt du?“ Diese einfache Änderung machte den Unterschied – Frauen reagierten plötzlich positiv und interessiert.
5. Vom Nice Guy zum Traummann
Dein Erfolg bei Frauen beginnt mit deinem inneren Bild von dir selbst. Sobald du dich selbst als interessant und begehrenswert wahrnimmst, werden Frauen das ebenfalls tun. Beginne mit kleinen Schritten, arbeite an deiner Ausstrahlung und nutze deine authentische Persönlichkeit, um Frauen für dich zu gewinnen.
Hol dir die Checkliste „So wirst du zum Traummann“ und starte deinen Weg aus der Friendzone.