top of page

3 Fehler beim ersten Date – und wie du sie garantiert vermeidest

Du hattest ein Date, denkst dir kurz danach: „Das lief doch ganz gut“ –

und dann kommt der Klassiker - die Frau schreibt dir: „Du bist echt nett, aber…“


Die meisten Männer merken nicht mal, warum es schiefgelaufen ist.

Denn die größten Dating-Fehler von Single-Männern wirken nicht wie Fehler – sondern wie harmlose Gewohnheiten.

Und genau das macht sie so gefährlich.


In diesem Blog erfährst du von mir:

  • Welche No-Gos die Frauen wirklich abschrecken

  • Wie du beim ersten Date Selbstbewusstsein statt Unsicherheit ausstrahlst

  • Warum deine Wortwahl und dein Verhalten mehr verraten, als du denkst

  • Was Frauen in der Kennenlernphase wirklich von einem Mann wollen


Wenn du also kein weiteres „Nett, aber nein danke“ hören willst, lies weiter – und schau dir unbedingt mein Video dazu an:



Deine Unsicherheit dominiert das Date

Du bist nervös? Völlig okay.

Aber wenn du deine Angst zum Hauptthema machst,

bist du nicht mehr süß schüchtern – sondern emotionaler Ballast.


Sowas wie:

„Ich bin echt nervös, sorry, ich hoffe, ich verkack das nicht…“ mag nett gemeint sein – wirkt aber in ihrer Wahrnehmung wie: „Ich bin instabil. Bitte fang mich auf.“

Und das killt sofort jede Anziehung.

Denn keine Frau will beim ersten Treffen gleich die Rolle der Therapeutin oder Mama übernehmen.

Zeig, dass du aufgeregt bist – aber lass dich davon nicht dominieren. Frag dich: Was interessiert dich an ihr? Nicht: Bin ich gut genug?

Wenn du dich selbst als interessante Person wahrnimmst, wird sie das auch tun.


Gesprächsthemen mit Cringe-Garantie

Wenn du dich beim ersten Date wie ein offenes Tagebuch präsentierst,

in dem es nur um Darmprobleme, Familienkonflikte oder dein letztes Burnout geht – frag dich ehrlich:

Was genau willst du da gerade aufbauen – Nähe oder Mitleid?


Ein echtes Beispiel:

Ein Mann erzählt 10 Minuten lang detailliert von seiner Magen-Darm-Erkrankung.

Inklusive Arztbesuchen, Medikamenten, Symptomen. Das Ergebnis?

Frau denkt: „Er ist nett… aber nee, danke.“

Gleiches gilt für Sätze wie:

„Ich hatte keine Erziehung, meine Eltern haben mich total verkorkst.“

Oder:„Meine Schwester ist eine blöde Kuh.“


Natürlich darfst du Tiefgang zeigen –

aber nicht direkt im ersten Kennenlern-Moment.


Ein gutes erstes Date lebt von Leichtigkeit, Offenheit, echtem Interesse - nicht von deiner kompletten Lebensgeschichte.


Entscheidend ist nicht, ob du Fehler machst – sondern, wie du damit umgehst

Jeder ist mal aufgeregt.

Jeder sagt mal was Unpassendes.

Und manchmal haut man eben auch einen raus, der völlig am Thema vorbeigeht.

Das Entscheidende ist:

Erkennst du die Wirkung deines Verhaltens?


Denn dein Date bewertet nicht nur, was du sagst –

sondern auch, wie du mit dir selbst umgehst.


Wie deine Haltung, deine Gestik, dein Blickkontakt deine Worte tragen.

Wenn du Unsicherheit mit Humor nimmst, und ein Cringe-Thema schnell wieder ins Leichte drehst, kannst du damit sogar punkten.


Aber wenn du dich emotional ausbreitest wie ein offenes Buch,

wird sie den Deckel schließen, bevor du beim zweiten Kapitel ankommst.


Frauen wollen keine Perfektion – aber Haltung

Das erste Date ist kein Bewerbungsgespräch.

Aber es ist auch keine Therapiesitzung.

Du sollst nicht glänzen – aber du solltest klar sein.

Zeig Interesse. Stell Fragen. Gib ihr Raum.


Aber bitte: Übernimm Verantwortung für deinen Eindruck.

Denn sonst wirst du nie erfahren, ob sie sich hätte verlieben können –

weil du dich vorher selbst disqualifiziert hast.


Hol dir jetzt die richtige Strategie

Wenn du dir unsicher bist, wie du beim ersten Date wirklich überzeugst,

hol dir meine kostenlose Checkliste mit 25 Tipps fürs erste Date und schau dir meinen Videokurs Dating Elite an.


Denn die ersten Sekunden entscheiden immer, ob ihr gemeinsam eine Zukunft aufbauen werdet –oder ob’s bei einem peinlichen Cringe-Moment bleibt.


Vorsicht, Alkohol – du willst keinen schlechten Eindruck riskieren

Ein Glas Wein zum Lockerwerden? Klar.

Aber Achtung: Wer beim ersten Date zu tief ins Glas schaut,

zeigt damit vor allem eins – fehlende Selbstkontrolle.

Und nein, das hat nichts mit „sie soll mich locker kennenlernen“ zu tun.

In Wahrheit wirkt übermäßiger Alkoholkonsum beim ersten Kennenlernen wie ein:

❌ Versuch, Unsicherheit zu betäuben ❌ Zeichen für impulsives Verhalten ❌ Hinweis auf mangelndes Verantwortungsbewusstsein

Viele Frauen erzählen, dass sie beim ersten Treffen abgeschreckt waren –

nicht wegen eines schlechten Outfits oder schlechter Themen –

sondern weil er zu schnell zur Weinkarte oder zum dritten Bier gegriffen hat.

Gerade in Deutschland, wo ein „Absacker“ schnell dazugehört,

überschätzen viele Männer, was „normal“ wirkt.

Aber Alkohol ist kein Eisbrecher.

Es ist ein Risikofaktor – für einen schlechten Eindruck,

den du später nur schwer wieder einfangen kannst.


Kleinigkeiten mit großer Wirkung – wie du das zweite Date sicherst

Manchmal entscheidet nicht der große Moment,

sondern die kleinen Details.

Warst du pünktlich?

Hast du Aufmerksamkeit gezeigt?

Oder hast du den Fehler beim ersten Date gemacht und den halben Abend mit Monologen über dein Jobprofil verbracht, als wäre das ein Vorstellungsgespräch?


Frauen achten auf dein Verhalten in den ersten Minuten:

Wie du sprichst, wie du mit dem Servicepersonal im Restaurant umgehst,

ob du Druck aufbaust (z. B. mit einem Kuss) oder Respekt zeigst.

Ob du beim Abschied präsent bist – oder schon halb im Smartphone verschwindest.

Das alles hat Gewicht – denn sie bewertet nicht nur den Abend,

sondern die Chance auf ein zweites Date.

Du musst nicht perfekt sein – aber du musst bewusst wirken. Nicht zu glatt, nicht zu betrunken, nicht zu bemüht.

Und ja, das klingt nach einer Gratwanderung. Ist es auch – aber genau darin liegt die Kunst des Datings.


Es ist deine Bühne - betrete sie und werde erfolgreich!


Deine Lola 


fehler beim ersten date

bottom of page