top of page

Höfliche Absage nach dem ersten Date: So gelingt es respektvoll

Das erste Date ist vorbei, der Espresso war gut – aber der Funke ist nicht übergesprungen. Was jetzt? Einfach nichts mehr schreiben? Bloß nicht. Wenn du wirklich ein Gentleman bist (und das bist du, sonst wärst du nicht hier), ist eine höfliche Absage nach dem ersten Date der einzig faire Weg. Und ja: Es gibt Möglichkeiten, ehrlich zu sein, ohne verletzend zu werden.



Wenn du sicherstellen willst, dass das nächste Date besser läuft oder dass du beim ersten Eindruck glänzt – diese Checkliste ist Gold wert. Hier direkt herunterladen und zum Traummann werden!





Warum eine höfliche Absage nach dem ersten Date so wichtig ist

Viele Männer denken: „Es war eh nur ein Date, da muss ich doch keine große Erklärung schreiben.“ Doch Achtung: Wer sich kommentarlos verabschiedet, hinterlässt meist keinen souveränen Eindruck, sondern wirkt unsicher oder feige. Eine kurze, ehrliche Nachricht dagegen zeigt Charakter, Reife und emotionale Intelligenz.


Selbst wenn du innerlich denkst: „Boah nee, das war gar nichts“, gilt: Bleib fair. Denn so, wie du behandelt werden möchtest, solltest du auch mit anderen umgehen.


Wie du eine höfliche Absage richtig formulierst (inkl. Textvorlagen)

1. Kurz & ehrlich – aber nie hart

Je länger du um den heißen Brei redest, desto schwieriger machst du es. Sei klar in deiner Aussage, aber mit einem freundlichen Ton.

Beispiel 1:

„Hey [Name], danke für den schönen Abend gestern. Ich fand’s wirklich nett, aber ich hab gemerkt, dass der Funke bei mir leider nicht übergesprungen ist. Ich wünsche dir alles Gute!“

Beispiel 2:

„Hi [Name], ich finde dich sympathisch und ich habe unseren Austausch geschätzt. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es für mich nicht passt – ich hoffe, du verstehst das.“

2. Kein „Vielleicht“ – sondern Klarheit

Sätze wie „Vielleicht passt es ein andermal“ oder „Lass uns einfach in Kontakt bleiben“ signalisieren Hoffnung – obwohl du sie nicht hast. Das ist nicht fair.


3. Individuelle Gründe? Nur, wenn sie hilfreich sind

Wenn der Grund wirklich hilft (z. B. unterschiedliche Lebensziele), kannst du ihn nennen. Aber vermeide Kritik oder Bewertungen.


Was du auf keinen Fall tun solltest (Don'ts)

  • ❌ Ghosting – einfach nicht mehr melden

  • ❌ Absage per Sprachnachricht (zu emotional oder druckvoll)

  • ❌ Absage mit Schuldzuweisung („Du bist einfach nicht mein Typ“)

  • ❌ Abschied mit Standardfloskeln („Es liegt nicht an dir…“)


Und was, wenn DU eine höfliche Absage bekommst?

Auch das kann passieren – und ist keine Abwertung deiner Person. Du bist nicht für jeden Menschen gemacht, und das ist okay. Das Wichtigste ist: Nicht anfangen zu diskutieren oder nach dem „Warum“ zu bohren. Atme durch, akzeptiere es und mach dich frei für neue Begegnungen.

Fun Fact: Viele Männer bekommen später doch nochmal ein zweites Date – weil sie gut mit der Absage umgegangen sind. Reife ist sexy. Punkt.

Bonus: Das bringt dich bei Frauen nach vorn

Frauen merken, wie du mit sensiblen Situationen umgehst. Wer taktvoll eine Absage formulieren kann, zeigt Souveränität – und genau das wird im Dating-Alltag unterschätzt. Also: Auch eine höfliche Absage kann ein Türöffner für spätere Chancen sein. Wenn du mit Haltung gehst, bleibt ein positiver Eindruck.



Höfliche absage

💌 Checkliste downloaden & beim nächsten Date punkten!


👉 Hier geht’s zur Checkliste „So wirst du zum Traummann“ – mit den wichtigsten Eigenschaften, die Frauen wirklich suchen. Mach Schluss mit peinlichem Kopfkino und werde der Mann, den Frauen nicht vergessen.


Höfliche Absage nach dem ersten Date

Eine höfliche Absage nach dem ersten Date ist kein Hexenwerk – aber ein Beweis für deine emotionale Reife. Und genau die wird dir helfen, beim nächsten Treffen nicht nur souveräner aufzutreten, sondern echte Anziehung aufzubauen. Trau dich, ehrlich zu sein – auf deine charmante Art.

 
 
bottom of page