top of page

Selbstbewusste Körpersprache – Wie du sofort attraktiver auf Frauen wirkst

Manchmal reicht ein klarer Blick, eine aufrechte Körperhaltung oder ein entspanntes Lächeln, das echtes Selbstbewusstsein ausstrahlt, um eine Frau zu fesseln. Studien zeigen, dass nonverbale Kommunikation sogar bis zu 90 % unserer Wirkung ausmacht. Die Gestik, deine Arme, deine Brust – all das spricht bereits, bevor dein erster Satz überhaupt fällt. Achte auf den Zusammenhang von innerem Gefühl und äußerem Ausdruck. Denn wenn dein Körper etwas anderes sendet als deine Worte, verliert deine Ausstrahlung an Kompetenz und Klarheit - in meinem Youtube Video erläutere ich das nochmal etwas genauer für dich:



Raum einnehmen – wortlos Präsenz zeigen

Männer mit echter Selbstsicherheit betreten einen Raum nicht wie ein Eindringling, sondern wie ein Gastgeber. Sie nehmen Raum ein – nicht laut, sondern selbstverständlich. Deine Körperhaltung sollte offen sein, nicht verschlossen. Die Basis dafür ist: Entspannt stehen, nicht wippen - keine verschränkten Arme! Körpersprache folgt einer Regel: Wer sich selbst ernst nimmt, wird auch von anderen ernst genommen. So schaffst du automatisch mehr Aufmerksamkeit, nicht nur bei Frauen, sondern auch im Job oder bei Freunden.


Augenkontakt als stiller Gamechanger

Augenkontakt ist mehr als ein Zeichen von Mut – er ist ein stiller Dialog, der Sympathie, Interesse und emotionale Verbindung aufbauen kann. Gerade im Dating oder beim ersten Kontakt entscheidet ein einziger Blick darüber, ob sich zwischen euch etwas entwickelt oder nicht. Ein stabiler, ruhiger Blickkontakt, gehalten über 2–3 Sekunden, signalisiert Interesse – ohne Bedürftigkeit. Kombiniert mit einem leichten Lächeln sendet das eine starke Botschaft: "Ich sehe dich."


Körpersprache gezielt einsetzen – mit einfachen Tricks

Du brauchst keine Schauspielausbildung, um Körpersprache bewusst zu nutzen. Kleine Tricks helfen dir schon weiter: Stell dich stabil hin, verteile dein Gewicht gleichmäßig, zieh die Schultern leicht zurück, halte deine Brust offen. Achte auf deine Gestik, vermeide nervöses Herumfummeln. Deine Hände sollten sichtbar bleiben – das schafft Vertrauen. Und: Nutze Pausen. Sie wirken nicht nur souverän, sie geben deinem Gegenüber Raum zur Verarbeitung.


Zusammenhang zwischen Selbstsicherheit und Körpersprache

Viele Männer unterschätzen, wie sehr ihre Selbstsicherheit über den Körper kommuniziert wird. Deine Bewegungen, deine Mimik, selbst deine Stimme und deine Pausen sagen viel darüber aus, wie wohl du dich in deiner Haut fühlst. In einem Artikel der Psychologie-Forschung wurde gezeigt, dass Menschen mit klarer Körpersprache in Bewerbungsgesprächen, auf Dates und in Präsentationen deutlich besser abschneiden – weil sie Kompetenz und Klarheit ausstrahlen.


Körpersprache beginnt im Kopf

Dein Kopf ist das Kontrollzentrum deiner Wirkung. Wenn dort Zweifel und Unsicherheit regieren, wird dein Körper das nonverbal in jede Begegnung, in jedes Gespräch übertragen. Du kannst nicht „so tun als ob“, wenn deine Gedanken dich ständig sabotieren. Darum lautet die erste Regel: Schau zuerst in deinen Kopf, bevor du dich auf das Date oder den Flirt einlässt. Nutze mentale Power-Übungen, um deine Haltung von innen heraus zu verändern – und dann bewusst auszustrahlen.


Die Power der Stimme und Körpersprache

Die Kombination aus Stimme und Körpersprache ist mächtig – wenn sie stimmig ist. Deine Worte können noch so charmant sein, wenn dein Tonfall zittrig und deine Körperhaltung instabil ist, wird deine Glaubwürdigkeit leiden. Stell dir vor, du stehst vor einer Frau mit schiefer Haltung, wackeligen Knien und sprichst über deine Ziele im Leben – wie glaubwürdig wirkt das? Die Antwort ist klar. Achte auf eine ruhige, kontrollierte Stimme, die mit deinem Körper „im Einklang“ steht. Das ist nicht Schauspiel, das ist Fähigkeit.


Körpersprache trainieren wie einen Muskel

Auch wenn du es kaum glauben magst: Souveränität lässt sich trainieren. In Büchern, im Coaching und mit gezielten Übungen. Deine Pose, dein Gang – das alles kann in neue Bahnen gelenkt werden. Stell dich vor den Spiegel und übe. Nimm einen festen Termin in der Woche, um gezielt an deiner Präsenz zu arbeiten. Du wirst sehen: Nach einigen Wochen wird aus „Ich hoffe, sie mag mich“ ein stilles „Ich weiß, wer ich bin.“ Und das spürt sie – sofort.


Dein Gemütszustand beeinflusst deinen Erfolg

Wenn du in schlechter Verfassung zum Date erscheinst – zerstreut, ängstlich, verkrampft – wird das über deine Körpersprache sichtbar. Deine unsichere Haltung, dein wackeliger Blick, deine fahrigen Gesten verraten dich. Das bedeutet: Dein Gemütszustand ist keine Nebensache, sondern Teil deiner Gesamtwirkung. Deshalb ist es wichtig, vor dem Treffen in die Ruhe zu kommen – durch Musik, Atmung oder Bewegung. Du brauchst Ruhe, um Präsenz zu zeigen.


Der Einfluss deiner Umgebung auf deine Wirkung

Du kannst noch so selbstbewusst sein – wenn du dich in einer Umgebung bewegst, die dich klein macht, wirst du automatisch kleiner wirken. Bodenhaftung ist hier nicht nur symbolisch gemeint. Wähle Orte, an denen du dich wohlfühlst. Räume, in denen du dich zeigen willst. Auch das ist ein Teil von Dominanz: nicht nur deinen Körper zu kontrollieren, sondern dein Umfeld bewusst zu wählen.


Selbstbewusste Körpersprache: Die Macht gezielter Fragen

Eine starke Körpersprache wird erst richtig rund, wenn du auch verbal überzeugen kannst. Das fängt mit der richtigen Frage an. Keine langweiligen Interviewfragen wie „Was machst du so?“ – sondern Dinge, die dein Gegenüber aus dem Autopilot reißen. Fragen, die zeigen: Ich bin aufmerksam, ich hab verstanden, worum’s gerade geht. Und ja – auch das ist Körpersprache: der Blick, der Tonfall, die Mimik, mit der du diese Frage stellst.


Mit Power und Präsenz auftreten – in jedem Lebensbereich

Ob in der Bar, beim Date oder im Bewerbungsgespräch – dein Körper ist dein Sprachrohr. Wenn du lernst, ihn bewusst zu steuern, gewinnst du mehr als nur Dates. Du gewinnst Kontrolle, Ausstrahlung und innere Ruhe. Und damit eine selbstbewusste Körpersprache, das nicht aus der Hüfte geschossen, sondern tief verankert ist.


🧠 Du willst die richtige Körpersprache nicht nur verstehen, sondern verinnerlichen? Dann hol dir jetzt meine Checkliste: So wirst du zum Traummann


📘 Oder geh noch einen Schritt weiter mit meinem Audiokurs „Männlich & Selbstbewusst“ – Körpersprache, Gesprächsführung, Präsenz. Erlerne die Fähigkeiten, die dich wirklich weiterbringen:


Dein Körper sagt mehr als jedes Kompliment - nutze ihn also richtig für dich und deinen Erfolg.


Deine Lola.


selbstbewusste körpersprache

bottom of page