top of page

Tinder gesperrt - was tun und wie kann man es verhindern

Autorenbild: Lola SparksLola Sparks

Als Flirt-Coach habe ich in den letzten Jahren viele Singles bei ihrem Dating-Abenteuer begleitet und dabei auch viel Erfahrung mit der beliebten Dating-App Tinder gesammelt. Doch leider gibt es immer wieder Nutzer, die aufgrund von Verhaltensweisen oder Richtlinienverstößen gesperrt werden. Deshalb möchte ich in diesem Blogbeitrag erklären, wie man verhindert, auf Tinder gesperrt zu werden, und falls man schon gesperrt ist, wie man sein Profil wieder entsperren kann.



Wie Du verhinderst auf Tinder gesperrt zu werden – die 3 Schritt-Liste


Schritt 1:

Vermeide unangemessenes Verhalten

Das erste und wichtigste, was Du tun kannst, um zu verhindern, dass Dein Tinder-Profil gesperrt wird, ist, unangemessenes Verhalten zu vermeiden. Dies umfasst unter anderem das Senden von obszönen Nachrichten, das Posten von beleidigenden oder diskriminierenden Inhalten sowie das Verwenden von gefälschten Profilen. Halte Dich an die Nutzungsbedingungen von Tinder und respektiere die anderen Nutzer. So kannst Du sicherstellen, dass Dein Profil nicht gesperrt wird.


Schritt 2:

Verwende nur hochwertige Fotos

Ein weiterer wichtiger Faktor bei Tinder ist die Qualität der Fotos. Verwende nur hochwertige Fotos von Dir selbst, die Dich in einem positiven Licht zeigen. Vermeide es, zu viele Filter oder Bearbeitungen zu verwenden, da dies dazu führen kann, dass Dein Profil als gefälscht oder betrügerisch eingestuft wird. Zeige Dich von Deiner besten Seite, aber bleibe authentisch.


Schritt 3:

Achte auf Deine Swipe-Geschwindigkeit

Ein häufiger Grund für eine Sperrung bei Tinder ist eine zu schnelle Swipe-Geschwindigkeit. Wenn Du zu schnell durch die Profile von Nutzern wischst, kann dies als Spamming eingestuft werden und zu einer Sperrung führen. Nimm Dir Zeit und swipe bewusst durch die Profile, um sicherzustellen, dass Du die Nutzungsbedingungen einhältst und Dein Profil nicht gesperrt wird.



Wie man sein Tinder-Profil entsperrt


Falls Dein Tinder-Profil bereits gesperrt wurde, gibt es eine Möglichkeit, es wieder zu entsperren.

Hierfür musst Du Dich an den Kundensupport von Tinder wenden und Dein Problem schildern. Dies kann über die Tinder-App selbst oder per E-Mail erfolgen.


Der Kundensupport wird Dein Profil überprüfen und entscheiden, ob es entsperrt werden kann oder nicht.


Zusammenfassung


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, sich an die Nutzungsbedingungen von Tinder zu halten und unangemessenes Verhalten zu vermeiden, um eine Sperrung des Profils zu vermeiden. Verwende hochwertige Fotos und swipe bewusst durch die Profile, um sicherzustellen, dass Du nicht als Spamming eingestuft wirst. Falls Dein Profil bereits gesperrt wurde, wende Dich an den Kundensupport von Tinder und schildere Dein Problem, um eine Lösung zu finden. Mit diesen Tipps kannst Du sicherstellen, dass Dein Tinder-Profil erfolgreich ist und Du viele interessante Singles kennenlernen kannst.

 
 
bottom of page