top of page

Ziele wirklich erreichen – so überwindest du deinen inneren Schweinehund

Du kennst es bestimmt: Anfang Januar – neue Ziele, volle Motivation. Aber zwei Wochen später – alles schon wieder im Eimer.

Woran liegt’s? Du bist nicht faul und du bist auch nicht zu blöd.

Du kämpfst nur jeden Tag gegen den gleichen Gegner: deinen inneren Schweinehund.

Und ja – der ist zäh, laut und verdammt überzeugend. Aber er ist nicht unbesiegbar.


Heute möchte ich dir Mut machen, wie du deine Ziele wirklich erreichen kannst – nicht irgendwann, sondern jetzt. Und wie du Disziplin zu deiner besten Waffe machst, auch wenn die Motivation längst das Weite gesucht hat.


Du willst deine Ziele endlich erreichen, aber der innere Schweinehund hält dich zurück? In diesem Video zeige ich dir, wie du deine Selbstzweifel überwindest und konsequent an deinem Erfolg arbeitest. Schaus dir jetzt an und lass deine Ziele Wirklichkeit werden!



Ziele wirklich erreichen – fang an mit dem, was du schon geschafft hast

Wenn du dein Selbstvertrauen stärken willst, brauchst du keine neuen Vorsätze.

Du brauchst erstmal einen ehrlichen Blick zurück.

Denn die meisten Männer haben längst Ziele erreicht – aber sie merken es nicht, weil sie es nie bewusst sehen oder sich selbst anerkennen.


Mach dir eine Liste:

Was hast du in den letzten 6 bis 12 Monaten wirklich geschafft?

Egal ob es groß oder klein war – es zählt.

  • Umzug gemeistert?

  • Führerschein geschafft?

  • Drei Kilo abgenommen?

  • Endlich das schwierige Gespräch mit deinem Vater geführt?


Und dann:

Bewerte, wie schwer das war – von 1 (super easy) bis 10 (Kraftakt des Jahres).

Warum das hilft?

Weil du erkennst, dass du bereits Disziplin in dir trägst. Und nicht erst lernen musst, ein Macher zu sein – denn du warst es schon.


Hör auf, auf Motivation zu warten

Du denkst, du brauchst mehr Motivation? Falsch.

Du brauchst eine Entscheidung.

Denn Motivation ist wie ein Tinder-Match:

Unzuverlässig, launisch, oft nach zwei Tagen weg.

Disziplin ist die langfristige Beziehung – die bleibt.

Disziplin bedeutet:

  • Du gehst laufen, obwohl’s regnet

  • Du sagst Nein zur Torte, obwohl du Lust hast

  • Du lernst, obwohl du lieber Netflix schauen würdest


Und hier kommt die wichtigste Erkenntnis:

Motivation ist ein Gefühl. Disziplin ist eine Haltung.

Wenn du wartest, bis du „Lust“ auf dein Ziel hast – viel Spaß im ewigen Aufschieben.

Wenn du dich entscheidest, dein Ziel zu verfolgen – egal, wie du dich fühlst – kommst du in Bewegung. Und genau das ändert alles.


Mach dein Ziel greifbar – und häng Emotionen dran

Warum setzen sich so viele Ziele – und erreichen sie nie?

Weil die Ziele zu abstrakt sind. Oder keine echte Bedeutung haben.

„Ich will fitter werden“ ist kein Ziel. Das ist ein Wunsch.

„Ich will zehn Kilo abnehmen, weil ich mich in meinem Körper wieder wohlfühlen will – und diesen Sommer am See nicht mehr das T-Shirt anlassen will“ – das ist ein Ziel mit Emotion.

Je klarer du formulierst, was du erreichen willst und warum es dir wichtig ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass du dranbleibst.

Denn dann steht was auf dem Spiel.

Und das braucht dein innerer Schweinehund: einen Konter, der stärker ist als sein bequemer Vorschlag.

Beispiel: „Iss die Torte“ vs. „Du willst auf dieser Hochzeit in drei Monaten endlich wieder das Hemd tragen, in dem du dich sexy fühlst.“

Wenn du die Wahl so formulierst, wirst du dich öfter für dein Ziel entscheiden. Garantiert.


Wenn du bereit bist, deine Ziele nicht länger zu träumen, sondern umzusetzen – dann hol dir:

Denn wer seine Ziele klar sieht – wird auch klar wirken. Auf sich selbst und auf auf Frauen.


Was du ab heute tun kannst, um wirklich deine Ziele zu erreichen:

  1. Schreib dir deine bisherigen Erfolge auf – auch die kleinen

  2. Bewerte, wie schwer sie waren – so erkennst du deine Kraft

  3. Setz dir 5 konkrete Ziele für die nächsten 6–12 Monate

  4. Definiere pro Ziel: Warum willst du das? Was steckt dahinter?

  5. Ersetze das Wort „Motivation“ durch „Disziplin“ – und bleib dran, auch wenn du mal einen schlechten Tag hast


Und wenn du mal fällst? Steh wieder auf. Nicht morgen, sondern sofort. Denn dein Leben ändert sich nicht durch Pläne – sondern durch Entscheidungen.


Du brauchst keine perfekte Strategie.

Du brauchst die Bereitschaft, loszugehen – jeden Tag ein Stück.

Und genau das ist die Haltung, die dich unschlagbar macht.


Go for it –

Deine Lola


Ziele wirklich erreichen

 
 
bottom of page