top of page

Abblitzen bei Frauen? Warum es dir ständig passiert – und was du jetzt tun kannst

Du gibst dir Mühe, stellst Fragen, versuchst nett zu sein – und bekommst trotzdem keine Antwort oder wirst auf freundliche Weise verabschiedet. Aber was ist der Grund dafür? Du bekommst nicht den Korb, weil du zu wenig tust. Sondern oft, weil du zu viel willst – und das auf eine Art, die nicht funktioniert. Dein ganzes Verhalten schreit nach Bestätigung - und das killt jede Anziehung und jedes interesse.


Viele Männer suchen die Schuld für ihr Dating-Desaster ständig bei sich selbst – oder wahlweise komplett auf der anderen Seite. Aber was, wenn du diesen Beitrag hier genau als das nimmst, was er ist: eine Möglichkeit, aus alten Mustern auszubrechen und endlich die Beziehung zu führen, die du wirklich willst? Weiteren Inout gibts in meinem Video, schau es dir direkt an:



Der häufigste Fehler:

Du führst kein Gespräch – du bewirbst dich

Viele Männer wirken in der Kennenlernphase nicht wie ein potenzieller Partner, sondern sind in der Rolle eines höflichen Bewerber. Du willst es „richtig“ machen, versuchst nett, interessiert, empathisch zu sein – aber du gehst dabei jede Spannung und Dominanz ab. Frauen wollen keine Bewerbungsgespräche auf irgendeine Anzeige, sie wollen ein Gespräch, das sie mitreißt.


Präsenz, Initiative und eine klare Haltung

Anziehung entsteht nicht durch Betteln, sondern durch Spannung, Energie, Führung. Wenn du eine Frau triffst und schon beim ersten Blickkontakt wie ein Unternehmen auf Partnersuche wirkst, spürt sie das – und zieht sich zurück. Du brauchst eine klare Initiative, Präsenz und vor allem: Keine Angst davor, abgelehnt zu werden.

Das ist der wahre Schlüssel: Frauen merken sofort, ob du aus Angst oder aus Fülle handelst. Das ist auch der Unterschied zwischen einem Mann, der flirtet – und einem, der klammert. Erfolg mit Frauen beginnt nicht mit dem perfekten Satz, sondern mit der richtigen Energie.


Abblitzen bei Frauen: Was Forscher sagen

Die Psychologie hinter dem Korb

Es gibt zahlreiche Studien und Forscher, die belegen: Männer, die unabhängig auftreten und nicht auf eine Frau „fixiert“ sind, haben deutlich mehr Chancen. Warum? Weil sie innerlich frei sind. Wer innerlich klammert, erzeugt Druck – und der wird als unangenehm empfunden. Das Gefühl: „Der braucht mich zu sehr“ killt die ganze Spannung.


Du kommst alleine nicht weiter und suchst die passenden Werkzeuge, um an deiner Entwicklung zu arbeiten?

Seit 2011 unterstütze ich Männer im Dating - hier habe ich zwei Empfehlungen für dich, die dich weiterbringen werden:


📥 Checkliste: 25 Datingtipps

Diese Checkliste zeigt dir mit konkreten und praxisnahen Beispielen, wie du Gespräche führst, Spannung beim Date aufbaust und erfolgreich wirst – damit du nicht mehr als netter Typ in der Fiendzone landest.


Weniger Körbe und stattdessen mehr Verbindung und Nähe mit Frauen aufbaue - erlerne das Mindset und erhalte die richtige Strategie, um beim Kennenlernen souverän, charmant und männlich zu wirken.


Du willst, dass sie dich wirklich sieht? Dann arbeite an deinem Auftreten, deiner Ausstrahlung, deinem Selbstvertrauen und vor allem: an deinem Charisma. Bring Inhalte ins Gespräch, nicht nur Fragen. Lass sie merken, dass du nicht um Aufmerksamkeit bettelst, sondern sie auf Augenhöhe einlädst. Und bitte: Mach dein eigenes Leben interessant, bevor du versuchst, Teil ihres zu werden.


Ich wünsche dir beim nächsten Date ganz viel Erfolg!

Deine Lola


P.S. Du tust dich schwer mit Frauen zu flirten oder allgemein ins Gespräch zu kommen und wünschst dir dabei jetzt Unterstützung? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Herausforderung an: lola@lola-sparks.de



Abblitzen bei Frauen

bottom of page