Ein erstes Date ist oft aufregend – und eine kleine Herausforderung. Während du dein Gegenüber besser kennenlernen möchtest, gibt es ein paar Stolperfallen, die den guten Eindruck ruinieren können. Hier erfährst du die drei häufigsten Fehler beim ersten Date und wie du sie von Anfang an vermeidest.
Die drei größten Fehler beim ersten Date
Unsicherheiten mit aufs Date nehmen
Zu intime Fragen stellen
Gefühle erzwingen
Fehler Nr. 1: Unsicherheiten mit aufs Date nehmen
Deine Unsicherheiten haben oft gar nichts mit deinem Date zu tun, sondern stammen aus der Vergangenheit. Vielleicht denkst du, dass du nicht charmant genug bist oder kein Smalltalk beherrschst. Diese Glaubenssätze trägst du mit dir – und sie beeinflussen dein Verhalten negativ.
Was passiert? Deine Unsicherheit wird sichtbar, und das signalisiert deinem Date: „Er ist nicht sicher in sich selbst.“ Das wirkt weder attraktiv noch vertrauenswürdig. Die gute Nachricht: Diese Unsicherheiten kannst du überwinden. Es braucht Bewusstsein und innere Arbeit, um alte Glaubenssätze loszulassen.
Checkliste: 25 Tipps für dein erstes DateLade jetzt die kostenlose Checkliste „25 Tipps für dein erstes Date“ herunter, um sicher aufzutreten und das Beste aus deinem Treffen herauszuholen.
Fehler Nr. 2: Zu intime Fragen stellen
Beim ersten oder zweiten Date Fragen wie „Warum hast du dich von deinem Ex getrennt?“ oder „Wie viele Beziehungen hattest du schon?“ zu stellen, ist ein großes No-Go. Diese Themen sind oft unangenehm und erfordern ein tiefes Vertrauen, das beim Kennenlernen erst wachsen muss.
Lösung: Nimm dir Zeit! Du wirst all diese Dinge im Laufe der Zeit erfahren, wenn die Chemie stimmt. Stelle zunächst leichte, offene Fragen und achte darauf, dass sich dein Gegenüber wohlfühlt.
Fehler Nr. 3: Gefühle erzwingen
Nichts schreckt mehr ab, als beim ersten Date zu planen, wohin der erste gemeinsame Urlaub geht oder von einer potenziellen Zukunft zu sprechen. Diese Hast signalisiert, dass du nicht wirklich an der Person, sondern nur an einer Beziehung interessiert bist.
Vergleich: Ein Date ist wie ein Treppenaufstieg. Du startest in der Lobby und arbeitest dich langsam hoch. Nimmst du hingegen den Aufzug in den zehnten Stock, lässt du dein Date unten zurück – und das führt meist zum Rückzug deines Gegenübers.
Merke: Liebe und Vertrautheit wachsen mit der Zeit. Lass deinem Date die Chance, dich richtig kennenzulernen.
Fehler beim ersten Date: Geduld, Leichtigkeit und Authentizität
Die besten Dates sind entspannt und voller Leichtigkeit. Es ist wichtiger, authentisch zu sein, als alles perfekt machen zu wollen. Nimm dir Zeit, höre zu, und genieße den Moment. So entsteht eine natürliche Vertrautheit, die Raum für echte Gefühle lässt.
Hol dir die Checkliste: 25 Tipps für dein erstes Date!Um peinliche Fehler zu vermeiden und einen unvergesslichen Eindruck zu hinterlassen, lade dir jetzt die Checkliste „25 Tipps für dein erstes Date“ herunter.