top of page

Diese Frauen solltest du meiden: Wichtige Red Flags beim Dating

Autorenbild: Lola SparksLola Sparks

Das erste Date steht bevor, die Erwartungen sind hoch – doch nicht jede Begegnung führt zum Happy End. Einige Frauen zeigen schon früh Verhaltensweisen, die dich aufhorchen lassen sollten. Diese sogenannten Red Flags können darauf hinweisen, dass der Kontakt langfristig problematisch wird.

In diesem Blog erfährst du, welche Frauen du meiden solltest, wie du Warnsignale rechtzeitig erkennst und warum es wichtig ist, bei der Partnerwahl klar zu sein.


Kostenlose Checkliste: 7 Red Flags beim Dating erkennen

Sichere dir jetzt die Checkliste für Fakeprofile und schütze dich vor den falschen Entscheidungen!


1. Kurz angebunden und desinteressiert beim Schreiben

Ihr habt euch über eine Dating-App gematcht und du versuchst, das Gespräch in Gang zu bringen. Doch ihre Antworten bestehen nur aus einem knappen „Okay“, „Cool“ oder „Ja“. Du merkst, dass sie sich weder für dich noch für das Gespräch interessiert.


Warum ist das problematisch?

  • Energieungleichgewicht: Du investierst viel, sie kaum.

  • Wenig Engagement: Sie bringt weder Fragen noch Themen ein.


Was tun?

Wenn sich ihr Schreibstil auch nach drei bis fünf Nachrichten nicht verbessert, lohnt sich der Aufwand meist nicht. Lass dich nicht in eine einseitige Dynamik drängen, bei der du immer den Entertainer spielen musst.


2. Sie klagt dir ihr Leid – direkt beim ersten Kontakt

Ihr habt telefoniert oder euch getroffen, und statt eines lockeren Gesprächs wird es schnell unangenehm. Sie redet ausschließlich über ihre Probleme: den stressigen Job, nervige Kolleginnen oder private Dramen.


Warum ist das problematisch?

  • Emotionaler Ballast: Du wirst zum „Therapeuten“, noch bevor ihr euch wirklich kennt.

  • Negativität: Sie scheint keine Lösungen für ihre Probleme zu suchen und verharrt in ihrer Opferrolle.


Was tun?

Versuche, das Gespräch auf positivere Themen zu lenken. Wenn sie darauf eingeht, hat sie vielleicht nur einen schlechten Tag. Falls nicht und sie weiter klagt, zieh klare Grenzen. Du bist nicht ihr emotionaler Mülleimer.


3. Ex-Partner-Dramen – direkt beim ersten Date

Ihr seid verabredet, und noch bevor ihr richtig ins Gespräch kommt, spricht sie über ihre Ex-Beziehungen. Sie erzählt dir intime Details über vergangene Partner und beschwert sich über deren Verhalten.


Warum ist das problematisch?

  • Vergangenheit im Fokus: Sie scheint noch nicht mit ihren Ex-Partnern abgeschlossen zu haben.

  • Plappermaul: Wenn sie dir intime Details erzählt, wird sie das vermutlich auch bei anderen tun.


Was tun?

Sprich sie darauf an, ob es einen Grund gibt, warum sie das Thema anspricht. Wenn ihre Erzählungen überwiegend negativ sind („Alle meine Ex-Partner waren schlimm!“), solltest du vorsichtig sein.


4. Negativität und keine Lösungsorientierung

Eine Frau, die ständig nur Probleme sieht und keine Lösungen findet, wird dich langfristig belasten. Egal, ob es um Kleinigkeiten oder große Themen geht – wenn immer nur die „böse Welt“ schuld ist, steckst du bald selbst in dieser Negativspirale.


Warum ist das problematisch?

  • Dauerstress: Solche Frauen ziehen deine Energie und belasten deinen Alltag.

  • Unveränderbarkeit: Sie wird sich nicht plötzlich ändern, sobald ihr in einer Beziehung seid.


Was tun?

Hinterfrage, ob du bereit bist, mit dieser Negativität umzugehen. Wenn nicht, ist es besser, frühzeitig den Kontakt zu beenden.


5. Sie spricht schlecht über ihre Ex-Partner

Wenn eine Frau alle ihre Ex-Partner als „die Bösen“ darstellt, deutet das oft darauf hin, dass sie selbst keinen Anteil an den Problemen sieht. Eine gesunde Selbstreflexion fehlt hier häufig.


Warum ist das problematisch?

  • Unreflektiertes Verhalten: Probleme werden immer auf andere geschoben.

  • Potenzial für Konflikte: Auch in einer Beziehung mit dir könnte sie Schwierigkeiten nicht bei sich selbst suchen.


Was tun?

Achte darauf, ob sie die Verantwortung für vergangene Probleme teilt. Wenn sie nur negativ über andere spricht, sei vorsichtig.


Wie du mit Red Flags umgehst

Niemand ist perfekt, und auch kleine „Red Flags“ sind nicht immer ein Grund, den Kontakt sofort abzubrechen. Wichtig ist, dass du klar erkennst, was du in einer Beziehung willst – und was nicht.


Fragen, die du dir stellen solltest:

  • Investiert sie genauso viel Energie wie ich?

  • Kann ich mir vorstellen, langfristig mit dieser Dynamik umzugehen?

  • Passt sie wirklich zu meinen Werten und Vorstellungen?


Kostenlose Checkliste: 7 Red Flags beim Dating erkennen

Hol dir die Checkliste um Fakeprofile zu erkennen und finde heraus, worauf du beim Kennenlernen achten solltest.


Diese Frauen solltest du meiden

Diese Frauen solltest du meiden! Sei klar in deinen Entscheidungen

Nicht jede Begegnung führt zu einer Beziehung – und das ist okay. Es ist wichtig, dass du auf Warnsignale achtest und dich von Kontakten löst, die dir nicht guttun. Investiere deine Energie in Frauen, die echtes Interesse zeigen und positiv mit dir umgehen.


Wenn du unsicher bist, warum du noch Single bist, starte mit dem kostenlosen Single-Test und finde heraus, wie du deinen Beziehungsstatus ändern kannst.

6 Ansichten
bottom of page