top of page

Der eine Flirtfehler, der dich sofort unattraktiv macht (und wie du ihn vermeidest)

Du denkst, du bist charmant, höflich, vielleicht sogar ein bisschen romantisch?Und trotzdem schreibst du, schreibst du, schreibst du... und bekommst keine Antwort. Oder du landest im berüchtigten Niemandsland zwischen Hoffnung und Ghosting – dort, wo Flirts sterben und dein Selbstwert gleich mit.


Kommt dir bekannt vor?


Dann begehst du ziemlich sicher den einen Flirtfehler, den 90 % der Männer machen - in meinem Video löse ich das Geheimnis mit dir, damit du diesen Fehler zukünftig nicht mehr machst:



Viele Männer erleben beim ersten Date eine herbe Enttäuschung – nicht selten, weil das Bild aus dem Internet nicht zur realen Person passt. Laut einer Umfrage entsteht bei über 60 Prozent der Treffen eine Diskrepanz zwischen Erwartung und Wirklichkeit. Das Problem liegt dabei nicht nur im Äußeren, sondern auch im Verhalten – fehlender Blickkontakt, kein echtes Gespräch oder null spürbare Anziehung. Das Gehirn der Frau scannt innerhalb der ersten Sekunden, ob ein emotionaler „Ja“-Impuls entsteht – oder eben nicht. Und dann? Verlässt du das Date mit dem Gefühl, Haus, Partnerschaft und Traualtar direkt mit abserviert bekommen zu haben.


Dabei wäre so viel Möglichkeit da – wenn Männer verstehen würden, was im Leben der anderen Person wirklich zählt. Es geht nicht nur um gute Fotos oder perfekte Antworten. Es geht um Energie, Kontakt und das, was zwischen den Zeilen mitschwingt. Das gilt online wie offline – denn auch im Netz beginnt jede Beziehung mit einem Gefühl. Und genau daran scheitert es in den meisten Fällen.

Doch keine Sorge: In diesem Artikel bekommst du die Antworten, wie du dein nächstes Date nicht nur überstehst, sondern als echter Partner in Erinnerung bleibst.


Flirtfehler: Wenn Nettigkeit zur Frau zum Stimmungskiller wird

Typische Szene: Ihr habt euch gerade erst bei Tinder gematcht oder auf Instagram connected. Du bist höflich, fragst wie ihr Tag war, gibst Komplimente. Und sie? Reagiert... lauwarm. Oder gar nicht. Der Grund: Du bist zu nett – und vor allem: zu angepasst. Keine Reibung, kein Spannungsbogen, keine echte Dynamik. Frauen mögen Kommunikation – aber sie hassen Langeweile.

Was viele Männer nicht verstehen: Wenn du zu schnell in die „Ich bin ein lieber, netter Typ“-Rolle rutschst, verlierst du automatisch das, was dich für eine Frau begehrenswert macht – deine Eigenständigkeit, deinen Drive, deine maskuline Präsenz.


Warum dieser Flirt Fehler dem Mann das Genick bricht

Was in deinem Kopf abläuft, ist eigentlich logisch: Du willst gemocht werden. Also vermeidest du jede Form von Konflikt, Reibung oder klarer Kante. Du glaubst, dass Zustimmung Nähe schafft – doch in Wahrheit führt genau das zur inneren Abwertung. Nicht weil du ein schlechter Typ bist, sondern weil du damit eine unausgesprochene Dynamik zerstörst. Du gibst ihr das Gefühl, dass du „funktionierst“ – und das ist in etwa so sexy wie ein Bürostuhl.


Der Unterschied zwischen Interesse zeigen und dich selbst aufgeben

Du kannst Interesse zeigen – aber bitte nicht auf Kosten deiner Persönlichkeit. Frauen testen deine innere Stärke, deine Standfestigkeit, dein Selbstvertrauen. Wenn du bei jedem ihrer Sätze zurückruderst, statt eine eigene Haltung zu vertreten, merkt sie unbewusst: Hier ist kein Mann mit Rückgrat – sondern ein Junge auf der Suche nach Bestätigung.


Stell dir das so vor:

Sie sagt: „Ich mag Männer, die sportlich sind.“

Du antwortest: „Oh, ja! Ich hab auch gerade wieder mit dem Joggen angefangen!“

Lüge Nummer 12. Warum? Weil du nicht du bist, sondern der Typ, von dem du glaubst, dass sie ihn will.

Das ist das Gegenteil von Flirten. Das ist Verbiegen.


Erkenne die Flirt-Dynamik – und nutze sie für dich

Flirten ist ein Spiel aus Nähe und Distanz, Spannung und Leichtigkeit, Humor und Timing.


Der größte Fehler: Das alles mit angezogener Handbremse zu tun. 


Denn: Wenn du keine Energie erzeugst, wird sich bei ihr nichts regen – weder ein Lächeln, noch Neugier, noch Lust.


Und jetzt kommt der wichtigste Punkt: Du darfst frech sein. Du darfst necken. Du darfst kontern – solange es respektvoll und authentisch ist.


Checkliste für besseres Flirten

Wenn du wissen willst, wie du aus diesem Muster ausbrichst, dann lade dir jetzt meine kostenlose Checkliste mit 10 Flirt-Strategien runter:


Sie hilft dir mit einfachen Beispielen, die du sofort umsetzen kannst.


Noch einen Schritt weiter? Dann hol dir meinen Video Kurs!

Wenn du merkst, dass du dich immer wieder zu sehr anpasst, deine Männlichkeit unterdrückst oder dir schwer tust, richtig in den Flirt zu kommen – dann ist mein Videokurs „Die Kunst des Flirtens“ wie für dich gemacht:


Der Kurs zeigt dir an praxisnahen Beispielen, wie Flirten mit Wirkung richtig geht – damit Frauen sich wirklich zu dir hingezogen fühlen.


Hör auf dich beim Date kleinzumachen

Du musst nicht alles richtig machen. Aber du musst du selbst sein. Mit Ecken, Kanten, mit Meinung – und mit innerem Standing. Der größte Flirt Fehler ist nicht ein falsches Emoji oder ein langweiliger Spruch. Der größte Fehler ist, dich zu verleugnen, nur um ihr zu gefallen.


Frauen merken, wenn du nicht du selbst bist. Und sie spüren, wenn du aus einem Mangel heraus agierst. Mach Schluss damit. Steh zu dir. Flirte auf Augenhöhe!


Bis zum nächsten Blog –

Deine Lola


Flirtfehler

bottom of page