Frauen in Bus oder Bahn ansprechen: Mit diesen 2 simplen Tricks klappt’s wirklich!
- Lola Sparks

- 17. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Du siehst sie regelmäßig auf dem Weg zur Arbeit oder zur Uni. Diese eine Frau mit dem warmen Lächeln, dem offenen Blick – und jedes Mal fragst du dich: „Soll ich sie ansprechen?“ Und jedes Mal tust du’s nicht. Warum? Weil du glaubst, du brauchst den perfekten Satz. Den einen Anmachspruch. Oder weil dein innerer Kritiker wieder laut wird.
Wenn du wissen willst, wie du dieses Problem endlich löst, lies diesen Blog bis zum Schluss und schau dir unbedingt mein Video dazu an. Denn du bekommst hier nicht nur 2 einfache Tricks für Bus & Bahn – sondern auch eine neue Sicht auf dein eigenes Verhalten beim Flirten.
Alltagssituationen, die du garantiert kennst
Du steigst in die Bahn, suchst dir einen Platz, nimmst dein Smartphone raus – und da sitzt sie. Wieder. Nur zwei Sitze weiter. Vielleicht schaut sie kurz zu dir rüber, vielleicht sogar mit einem Lächeln. Du überlegst, was du sagen könntest. Aber dein Kopf wird laut, dein Mut wird klein. Und bevor du dich versiehst, ist deine Station da – und sie ist weg.
Solche Momente sind keine Seltenheit. Und weißt du was? Du bist nicht allein damit.
Der wahre Grund, warum du den ersten Schritt nicht gehst
Es ist nicht der fehlende Anmachspruch. Auch nicht, dass du gerade nicht aussiehst wie dein bestes Tinder-Profil-Foto. Der wahre Grund liegt viel tiefer: Deine innere Einstellung. Dein Mindset. Dein Selbstbild.
Wenn du insgeheim glaubst, dass du „nicht gut genug“ bist, dass du sowieso einen Korb bekommst oder du „nichts zu bieten“ hast – dann brauchst du dich nicht wundern, dass du stumm bleibst. Dein innerer Kritiker gewinnt.
Wie du dein Kopfkino leiser stellst
Hier ist der erste wichtige Punkt: Du musst anfangen, diesen Kritiker bewusst zu bemerken und zu stoppen. Frag dich mal ganz ehrlich: Würdest du mit einem Freund befreundet bleiben, der so mit dir redet, wie du mit dir selbst redest? Nein? Dann Schluss damit!
Fang an, dich selbst zu unterstützen – nicht zu sabotieren. Und ein simpler Trick dabei: Erinnere dich an Situationen, in denen dir ein Gespräch leicht gefallen ist. Bei der Arbeit, auf einem Event oder im Supermarkt. Du hast es schonmal geschafft. Du brauchst nur die richtige Situation – und den richtigen Aufhänger.
Trick 1: Die Einladung erkennen
Wenn du sie siehst, dann schau sie an. Halte Augenkontakt. Wenn sie zurückschaut und sogar lächelt – bingo. Das ist deine Einladung. Dann geh rüber und sag etwas Einfaches wie:
"Hey, ich hab dich hier schon ein paar Mal gesehen – du hast ein sympatisches Lächeln. Ich bin der [dein Name]. Wie heißt du?"
Das ist keine Zauberformel, das ist Echtheit. Authentizität. Und das ist es, worauf Frauen wirklich reagieren.
Trick 2: Der innere Schalter
An Tagen, an denen du total unvorbereitet in den Tag startest – ohne Frühstück, müde, nicht im Flow – ist dein innerer Kritiker besonders laut. Was dir dann hilft, ist ein mentaler Schalter.
Sag dir selbst:
"Heute ist der Tag, an dem ich einen Schritt mache – trotz der Angst."
Trainiere dein Gehirn. Beobachte deine Gedanken. Sag bewusst „Stopp“, wenn der Kritiker sich meldet. Schreib dir negative Gedanken auf und kontere sie mit einem optimistischen Zwischensatz wie:
„Ich arbeite daran, mutiger zu werden.“
Das ist kein „Fake it till you make it“. Das ist die Grundlage echter Veränderung.
Frauen in Bus oder Bahn ansprechen: Deine Körpersprache ist dein Eintrittsticket
Bevor du überhaupt den Mund aufmachst, sprichst du schon – mit deinem Körper. Achte auf:
Aufrechte Körperhaltung
Entspannte Schultern
Leichtes Lächeln
Diese Signale machen dich für andere – vor allem für Frauen – automatisch sympathischer. Du strahlst Präsenz und Selbstbewusstsein aus, auch wenn du innerlich noch etwas unsicher bist.
📝 Checkliste zum Frauen kennenlernen
Wenn du den ersten Schritt noch leichter machen willst, dann hol dir die Checkliste „15 Tipps zum Frauen kennenlernen“. Du findest sie hier:
🎥 Videokurs-Empfehlung: „Vom Flirt zur Beziehung“
Wenn du lernen willst, wie du von ersten Blicken zu echten Dates kommst – dann hol dir mein Videokurs „Vom Flirt zur Beziehung“ für maximalen Erfolg. Du lernst dort die psychologischen Grundlagen weiblicher Anziehung und wie du dich als der Mann positionierst, bei dem sie bleiben will.
Diese Anspannung kannst du überwinden
Bus und Bahn sind keine Flirtzonen? Doch, wenn du den Fokus richtig setzt. Wenn du dein Mindset bewusst steuerst. Und wenn du bereit bist, dir selbst zu zeigen, dass du’s kannst.
Nutze deine nächste Gelegenheit. Und denk dran: Es ist nicht entscheidend, ob sie Ja sagt. Sondern, dass du dich traust und den ersten Schritt machst. Genau das wird langfristig dein Selbstvertrauen stärken.
Ich glaub an dich!
Deine Lola.



