top of page

Redflags bei Männern: 3 Dinge, die Frauen sofort aussortieren

Da sitzt du beim Date.

Du hast gute Absichten. Du gibst dir Mühe.

Und trotzdem spürst du, wie ihre Energie kippt.

Sie wird distanzierter, schaut öfter aufs Handy – und du weißt: Das war's.

Was ist passiert?

Ganz einfach: Du hast (wahrscheinlich unbewusst) einen der klassischen Redflags bei Männern ausgestrahlt.

Und für viele Frauen ist das ein sofortiges Aus.

Hier erfährst du, welche Redflags du unbedingt vermeiden musst,

wenn du willst, dass sie dich nicht nur wiedersehen will – sondern sich auf dich freut.



Frauen prüfen beim ersten Date mehr, als du denkst

Viele Männer glauben:„Wenn sie zum Date kommt, habe ich schon gewonnen.“

Jein.

Ja, sie ist interessiert.

Aber: Das erste Date ist auch ein Test.

Sie will spüren:

✨ Bist du echt?

✨ Bist du respektvoll?

✨ Kann ich mich bei dir fallen lassen?


Und genau da kommen die Redflags bei Männern ins Spiel.


Redflag #1: Respektloser Umgang mit anderen Menschen

Du holst einen Coffee-to-go.

Die Bedienung ist langsam.

Und du wirst unfreundlich, gestresst, vielleicht sogar abwertend.

Selbst wenn es keine böse Absicht ist –Frauen nehmen sofort wahr, wie du mit deinem Umfeld umgehst.

👉 Kein Danke sagen.

👉 Genervte Blicke.

👉 Herablassende Kommentare.


Das signalisiert:„Wenn er so mit Fremden umgeht – wie wird er erst mit mir umgehen, wenn wir uns besser kennen?“


Redflags bei Männern entstehen oft nicht im direkten Umgang mit der Frau –sondern im Umgang mit der Welt um sie herum.


Redflag #2: Du hörst ihr nicht wirklich zu

Sie erzählt etwas Persönliches.

Du nickst. Lächelst. Wechselst abrupt das Thema.

Autsch.

Das fühlt sich für sie an wie ein Schlag ins Gesicht.

Nicht, weil du böse bist.

Sondern weil du nicht bei ihr bist.


Richtig zuhören bedeutet:

  • Ihre Emotionen wahrnehmen.

  • Auf ihre Geschichten eingehen.

  • Nachfragen, vertiefen, miterleben.


Nur so entsteht echte Verbindung.Und genau das macht den Unterschied zwischen einem „Nett, aber...“ und einem „Ich will ihn wiedersehen!“

Redflags bei Männern wie Ignorieren, Abrutschen in Smalltalk oder fehlende Empathie killen jede Anziehung schneller als jede schlechte Frisur.


Redflag #3: Kein emotionaler Zugang

Ein Gespräch, das nur aus Fakten besteht,

fühlt sich an wie ein Bewerbungsgespräch.

Frauen wollen fühlen.

Nicht nur hören.

Wenn du nur sammelst:

👉 Wo wohnst du?

👉 Was arbeitest du?

👉 Was studierst du?


...dann schaltest du sie emotional ab.

Redflags bei Männern entstehen auch durch fehlende Tiefe.Sie denkt dann:„Er interessiert sich nicht für mein Herz – nur für meinen Lebenslauf.“

Viel besser:

Sprich über Erlebnisse, Gefühle, Träume.

Erzähl, warum du eine Stadt liebst, welche Kindheitserinnerung dir Kraft gibt oder was du in deinem Leben erreichen willst.

Emotionen = Verbindung.

Verbindung = Anziehung.


Was Frauen wirklich suchen – und wie du es gibst

Frauen suchen keinen perfekten Mann.

Keine Maschine.

Keinen Aufreißer.

Sie suchen:

✨ Einen Mann mit Respekt.

✨ Einen Mann, der wirklich hinhört.

✨ Einen Mann, der Emotionen zulassen kann.

Und all das kannst du lernen.

Du musst dich nicht verstellen.

Du musst nur bewusster werden.


Wie du Redflags bei dir erkennst und eliminierst

Hier dein Fahrplan:

✅ Übe aktives Zuhören – nicht nur nicken, sondern wirklich nachfragen.

✅ Reflektiere dein Verhalten gegenüber Servicekräften, Kollegen, Fremden.

✅ Bau Emotionen in deine Gespräche ein – nicht nur Fakten.

✅ Entwickle echtes Interesse an der Frau – nicht an ihrem Lebenslauf.


Wenn du das verinnerlichst,wirst du nicht mehr in der Redflag-Falle landen –sondern in ihrem Herzen.


Redflags bei Männern

Redflags bei Männern: Willst du 1:1 lernen, wie du deine Ausstrahlung sofort verbesserst?

Dann sichere dir:

👉 Oder starte mit der kostenlosen Dating-Analyse

Denn Erfolg bei Frauen ist kein Zufall.

Er ist das Ergebnis deines Bewusstseins.

Redflags bei Männern?

Nicht bei dir. Nicht mehr.

 
 
bottom of page