Hast du dich jemals gefragt, warum eine Frau nach einem Gespräch oder Date plötzlich das Interesse verliert? Oder warum sie sagt: „Es hat einfach nicht gepasst“? Das liegt oft an einer Sache, die Männer unterschätzen – ihrem Selbstbewusstsein.
Selbstbewusstsein ist nicht nur ein Schlagwort. Es beeinflusst, wie du auf andere wirkst und wie Frauen sich in deiner Nähe fühlen. In diesem Blog zeige ich dir, was Frauen wirklich abstoßend finden und wie du das ändern kannst. Das gefällt Frauen nicht.
Checkliste: 10 Flirt-Strategien, die wirklich funktionieren
Warum Selbstbewusstsein so entscheidend ist
Frauen sind empathische Wesen. Sie spüren, wie du dich selbst wahrnimmst. Wenn du dich klein machst oder unsicher wirkst, überträgt sich dieses Gefühl auf sie. Plötzlich fühlt sie sich in deiner Nähe ebenfalls unwohl – und das Gespräch endet schnell.
Aber keine Sorge: Selbstbewusstsein ist eine Fähigkeit, die du entwickeln kannst. Und es hat nichts mit Arroganz oder Oberflächlichkeiten zu tun.
Die häufigsten Fehler im Umgang mit Frauen
Sich selbst klein machenBeispiel: Eine Frau erzählt dir, dass sie fließend Chinesisch spricht. Anstatt darauf einzugehen oder einen charmanten Kommentar zu machen, sagst du:„Wow, ich kann kein Chinesisch. Ich fühle mich gerade richtig schlecht, weil ich das nie lernen könnte.“
Warum ist das ein Problem?Indem du dich selbst runtermachst, stellst du die Frau auf ein Podest. Das wirkt bedürftig und lässt dich unsicher erscheinen. Frauen wünschen sich Männer, die mit sich im Reinen sind.
Unsicherheit zeigen, ohne sie zu lenkenNervosität ist menschlich, aber wenn du sie komplett überhandnehmen lässt, strahlst du Unsicherheit aus. Stattdessen: Akzeptiere die Nervosität und konzentriere dich darauf, was du ihr geben kannst – ein interessantes Gespräch oder einen schönen Moment.
Negative Körpersprache und TonfallFrauen achten nicht nur auf das, was du sagst, sondern auch darauf, wie du es sagst. Eingefallene Schultern, hektisches Sprechen oder ein unsicherer Blick vermitteln kein Selbstbewusstsein.
Wie du Selbstbewusstsein aufbaust
Finde deine StärkenÜberlege dir: Was macht dich einzigartig? Was sind deine Interessen, Leidenschaften und Qualitäten? Schreibe sie auf und erinnere dich daran, wenn du unsicher wirst.
Zeige echtes InteresseKonzentriere dich im Gespräch auf die Frau, aber ohne dich selbst zu verlieren. Stelle Fragen und bringe deine Sichtweisen ein. Das zeigt, dass du ein selbstbewusster Mann bist, der mit sich im Reinen ist.
Arbeite an deiner inneren EinstellungFrauen möchten sich in deiner Nähe wohlfühlen. Dieses Wohlfühlgefühl entsteht, wenn du selbst mit positiver Energie und Authentizität auftrittst.
Ein Erfolgserlebnis eines Coaching-Teilnehmers
Einer meiner Teilnehmer war jahrelang Single und fühlte sich minderwertig. Er dachte immer, er sei „nicht gut genug“. Doch nach unserem Coaching erkannte er, was er wirklich zu bieten hatte.
Er änderte seinen Fokus:
Statt sich mit der Frau zu vergleichen, konzentrierte er sich darauf, ein angenehmes Gespräch zu führen.
Er zeigte echtes Interesse, ohne sich selbst klein zu machen.
Nach und nach sammelte er positive Erfahrungen, die sein Selbstbewusstsein stärkten.
Heute sagt er: „Ich wusste gar nicht, wie viel Freude ich einer Frau schenken kann, indem ich einfach ich selbst bin.“
Das gefällt Frauen nicht! Dein Selbstbewusstsein entscheidet
Frauen merken, wie du über dich selbst denkst – und das beeinflusst ihre Gefühle für dich. Die gute Nachricht: Du kannst an deinem Selbstbewusstsein arbeiten und sofort eine positive Veränderung bewirken.